Regenbogentorte – bunt, fröhlich & ein Hingucker auf jeder Feier!

Backe eine Regenbogentorte mit bunten Schichten und Buttercreme-Füllung – perfekt für Geburtstage, besonders zu Kindergeburtstagen
Die Regenbogentorte ist das perfekte Highlight für jede Feier und bringt Kinder wie Erwachsene zum Staunen! Mit ihren farbenfrohen Schichten in kräftigen Regenbogenfarben und einer cremigen Buttercreme-Füllung sorgt sie für Freude und Überraschung beim Anschneiden. Diese Torte ist ideal für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach, um Farbe und gute Laune auf die Kaffeetafel zu zaubern. Dank des leicht nachzumachenden Rezepts bleibt die Torte fluffig und die Farben strahlen – ein fröhliches Backwerk, das jedes Fest unvergesslich macht!
Zutaten:
Für die Böden:
- 6 Eier
- 300 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 ml Milch
- 200 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- Lebensmittelfarbe in Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Lila (am besten Gel-Farben)
Die Buttercreme:
- 500 g weiche Butter
- 400 g Puderzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 3–4 EL Milch oder Sahne
Zum Dekorieren:
Bunte Streusel, Zuckerperlen oder essbare Glitzer
Zubereitung:
Bunte Böden:
- Backofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Tortenring (20-22 cm) mit Backpapier auslegen oder fetten.
- Teig zubereiten: Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und fluffig ist. Öl und Milch dazugeben und kurz vermischen.
- Trockene Zutaten hinzufügen: Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unter den Teig heben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teig aufteilen und färben: Den Teig gleichmäßig auf 6 Schüsseln aufteilen und jede Portion mit einer der Farben einfärben.
- Böden backen: Die Teigportionen einzeln etwa 10-12 Minuten backen, bis sie durch sind (Stäbchenprobe). Böden vollständig abkühlen lassen.
Buttercreme:
- Butter schlagen: Die weiche Butter mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig rühren.
- Puderzucker hinzufügen: Nach und nach Puderzucker dazugeben und auf niedriger Stufe einarbeiten, um Klümpchen zu vermeiden.
- Aromen und Konsistenz: Vanilleextrakt und 3-4 EL Milch oder Sahne unterrühren, bis die Creme weich und streichfähig ist.
Zusammenbau:
- Außenverzierung: Die gesamte Torte mit der restlichen Buttercreme glatt einstreichen und mit Streuseln oder Glitzer dekorieren.
- Erste Schicht: Den lila Boden auf eine Tortenplatte legen und eine dünne Schicht Buttercreme darauf verstreichen.
- Farben stapeln: Mit den restlichen Böden fortfahren (Reihenfolge: Lila, Blau, Grün, Gelb, Orange, Rot), jede Schicht mit Buttercreme bestreichen.
Tipps für die Regenbogentorte:
Hier sind ein paar Tipps für eine Regenbogentorte: Verwende Gel-Lebensmittelfarben, da sie kräftigere Farben erzielen, ohne den Teig zu verdünnen. Teile den Teig gleichmäßig auf, bevor du jede Portion einfärbst, damit alle Schichten ähnlich hoch werden. Backe die Böden einzeln oder auf mehrere Backformen verteilt, um ein gleichmäßiges Backen zu ermöglichen – so wird jede Farbe schön lebendig. Lass die Böden vollständig abkühlen, bevor du sie stapelst, damit die Schichten stabil bleiben. Zwischen den Böden sorgt eine lockere Buttercreme oder Mascarpone-Creme für Standfestigkeit und harmonischen Geschmack.
Die Torte vor dem Anschneiden mindestens eine Stunde kühlen, damit die Schichten fest werden und beim Schneiden die Farben gut zur Geltung kommen!
