Cremige Buttercreme – perfekt zum Füllen, Verzieren & Genießen!
Schokoladen Buttercreme

Buttercreme: Klassisch oder mit einem hauch von Schokolade.
Klassische oder Schokoladen-Buttercreme – die perfekte Basis für Torten & Kuchen! Cremig, vielseitig & himmlisch lecker. Sie sind essenzielle Bestandteile vieler Torten und Kuchen und bieten eine vielseitige Grundlage.
Du kannst sie für den Untergrund verwenden, wenn du die Torte mit Fondant eindecken möchtest, oder sie einfach so belassen. Das Beste daran: Beide Varianten lassen sich in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten, ob fruchtig, schokoladig oder klassisch naturell.
Zutaten:
- 200 g weiche Butter
- 250 g Puderzucker
- 100 g geschmolzene Schokolade (dunkel oder halbsüß)
- 1 TL Vanilleextrakt 2-3 EL Milch oder Sahne eine Prise Salz
Anleitung:
- Schmelze die Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Lasse sie etwas abkühlen, bevor du sie verwenden.
- Stelle sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lässt. Du kannst die Butter etwa 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Füge den Puderzucker nach und nach hinzu und mixe weiter, bis die Mischung leicht und luftig ist.
- Gieße die geschmolzene Schokolade langsam in die Butter-Zucker-Mischung und mixe weiter, bis alles gut kombiniert ist.
- Füge den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Dies verleiht der Buttercreme zusätzlichen Geschmack und Tiefe.
- Falls die Konsistenz der Buttercreme zu fest ist, füge nach und nach Milch oder Sahne hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Achte darauf, nicht zu viel Flüssigkeit hinzuzufügen, um ein Übermäßigwerden der Creme zu vermeiden.
- Schlage die Buttercreme für weitere 2-3 Minuten auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, bis sie glatt, cremig und gleichmäßig ist.
Die Schokoladen-Buttercreme ist jetzt fertig! Du kannst sie verwenden, um Cupcakes, Kuchen oder andere Desserts zu verzieren. Achte darauf, die Buttercreme in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren, wenn du sie nicht sofort verwendest. Vor der Verwendung solltest du sie möglicherweise leicht auf Raumtemperatur bringen und nochmals aufschlagen, um die Konsistenz wiederherzustellen.
Materialliste die du für eine Buttercreme bräuchtest:
Klassische Buttercreme
Die klassische Buttercreme ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Cremes in der Welt des Backens.
Sie besteht aus wenigen, aber entscheidenden Zutaten: Butter, Zucker und oft Milch oder Eigelb, je nach Rezeptvariante. Ihre geschmeidige, luftige Konsistenz macht sie perfekt zum Füllen und Einstreichen von Torten, Cupcakes oder anderen Gebäckstücken. Ob als Basis für kunstvolle Verzierungen oder als köstliche Ergänzung zu verschiedenen Aromen – die Buttercreme ist ein echter Klassiker, der in keiner Backstube fehlen darf.

Zutaten:
- 250 g weiche Butter
- 250 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
- 2-3 EL Milch oder Sahne
Anleitung:
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig rühren. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
- Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und weiterhin gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. Achte darauf, dass der Puderzucker nicht staubt.
- Den Vanilleextrakt oder das Vanillemark zur Masse hinzufügen und gründlich einarbeiten.
- Falls die Konsistenz zu fest ist, kannst du nach Bedarf 2-3 Esslöffel Milch oder Sahne hinzufügen und gut verrühren, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.
- Die Vanillebuttercreme ist nun fertig! Du kannst sie verwenden, um Kuchen, Cupcakes oder andere Desserts zu verzieren. Falls du die Creme noch färben möchtest, könntest du Lebensmittelfarben hinzufügen und diese dann gut vermengen.
Tipps für die Buttercreme:
Bei der Zubereitung von Schokoladen-Buttercreme ist es entscheidend, die Schokolade richtig zu schmelzen und vor dem Einrühren vollständig abkühlen zu lassen, damit die Buttercreme nicht schmilzt. Achte darauf, dass die Schokoladen-Buttercreme die richtige Konsistenz hat – falls sie zu fest wird, kannst du mit etwas Milch oder Sahne nachhelfen, während du bei einer zu flüssigen Masse mehr Puderzucker oder geschmolzene Schokolade hinzufügen kannst. Ein weiterer Tipp ist, die Schokolade nicht zu heiß in die Buttercreme zu geben, da sie sonst die Textur beeinflusst. Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kannst du auch Kakaopulver oder einen kleinen Löffel Kaffeepulver hinzufügen, was die Schokoladen-Buttercreme noch aromatischer macht.
Für eine perfekte klassische Buttercreme solltest du darauf achten, dass die Butter weich, aber nicht zu flüssig ist, idealerweise bei Zimmertemperatur. Dadurch lässt sich die Butter gut mit dem Puderzucker vermischen und es entsteht eine glatte, cremige Konsistenz. Um Klumpen zu vermeiden, kannst du den Puderzucker vorher sieben. Ein Spritzer Vanilleextrakt sorgt für das typische Aroma der klassischen Buttercreme und rundet den Geschmack ab. Wichtig ist, dass du die Buttercreme nicht zu lange schlägst, da sie sonst zu weich wird.