Schwarzwälder-Kirsch-Torte – klassisch, cremig & voll von herrlichen Kirschen!

Entdecke das Rezept für die perfekte Schwarzwälder-Kirsch-Torte – ein Highlight aus Schokolade, Sahne und Kirschen für besondere Anlässe!
Diese tolle Torte ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Backkunst, der mit seinem perfekten Zusammenspiel aus Schokolade, Sahne und Kirschen Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Diese ikonische Torte ist nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch ein optisches Highlight, dass auf jeder Kaffeetafel für Staunen sorgt. Ihr intensiver Schokoladenboden, kombiniert mit der fruchtigen Süße der Kirschen und der luftig-leichten Sahne, macht sie zu einem unverwechselbaren Erlebnis. Mit diesem Rezept gelingt dir die perfekte Torte, die sich ideal für besondere Anlässe eignet – oder einfach, um deinen Liebsten ein Stück traditioneller Backkunst zu schenken.
Zutaten:
Schokobiskuit:
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Die Kirschfüllung:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver oder 1 EL Speisestärke
- 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
- 250 ml Kirschsaft (aus dem Glas)
- 2 EL Zucker
- 2 EL Kirschwasser (optional)
Für die Sahnefüllung:
- 800 ml Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Kirschwasser (optional)

Zum Dekorieren:
- Schokoladenspäne oder -raspeln
- Einige Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
Zubereitung:
1. Schokobiskuit:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Ein Tortenring (26 cm) mit Backpapier auslegen oder fetten
- Die Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen, bis eine glänzende Masse entsteht
- Eigelb vorsichtig unterheben
- Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen, über die Masse sieben und behutsam unterheben
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 30–35 Minuten backen. Danach solltet ihr den Boden vollständig abkühlen lassen und in drei gleichmäßige Schichten schneiden
2. Kirschfüllung:
- Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen
- 250 ml Kirschsaft mit Zucker und Vanillepuddingpulver (oder Speisestärke) verrühren, aufkochen und eindicken lassen
- Nun die Kirschen unter die angedickte Masse heben und abkühlen lassen. Optional das Kirschwasser hinzugeben
3. Sahnefüllung:
- Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Bei Bedarf Kirschwasser vorsichtig unterrühren
4. Zusammenbau:
- Nun den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit etwas Kirschwasser beträufeln. Dann die Hälfte der Kirschfüllung darauf verteilen und eine dünne Schicht Sahne darüber glattstreichen
- Dann den zweiten Boden auflegen, erneut tränken und den Rest der Kirschfüllung und die Sahne darauf geben
- Den letzten Boden auflegen, mit Sahne umhüllen und glattstreichen
- Die Torte mit Schokoladenspänen und Kirschen dekorieren
5. Kühlung:
- Die Torte mindestens 2 Stunden kühlen, besser über Nacht

Tipps zur Schwarzwälder-Kirsch-Torte:
Für einen besonders lockeren Biskuit sollten die Eier Zimmertemperatur haben, da dies den Teig auflockert. Schlage die Masse nur so lange, wie nötig, damit sie schön luftig bleibt und nicht zu fest wird. Lass die Böden anschließend gut auskühlen, bevor du sie schneidest, da sie ansonsten zerbröseln könnten. Möchtest du die Torte alkoholfrei machen, kannst du das Kirschwasser einfach durch Kirschsaft ersetzen. Für eine besonders glatte Sahne-Oberfläche ist es ratsam, einen Teigschaber zu verwenden. Trage zunächst eine dünne Schicht Sahne auf, kühle die Torte kurz, und streiche dann die finale Schicht darüber. So sieht deine Torte besonders professionell aus und lässt sich gut servieren!